MODERN PRINT LAP 3 D BY JOE
Seifenschale
Seifenschale
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Einzigartige und selbstgemachte Seifenschalen im 3er Pack. Farbtöne können frei gewählt werden.
Musterbeispiele:
Seifenschalen im Bad wirken auf den ersten Blick unscheinbar, können aber tatsächlich viel zum Komfort, zur Hygiene und sogar zur Langlebigkeit deiner Seife beitragen. Ein paar nützliche Punkte:
-
Längere Haltbarkeit der Seife: Seife löst sich schneller auf, wenn sie im Wasser liegt. Eine gute Seifenschale hat Abtropflöcher oder eine erhöhte Riffelung, sodass die Seife nach dem Benutzen trocknen kann. So hält sie deutlich länger.
-
Hygiene: Wenn Seifenstücke ständig in einer Pfütze liegen, können sich Bakterien und Schimmel leichter ansiedeln. Belüftete Seifenschalen reduzieren dieses Risiko.
-
Ordnung & Sauberkeit: Eine Seifenschale verhindert, dass die Seife direkt das Waschbecken oder den Rand der Badewanne verschmutzt. Das spart Putzarbeit.
-
Materialwahl:
-
Keramik oder Glas: stilvoll, aber schwerer und empfindlicher.
-
Holz oder Bambus: natürlich, schön, aber nicht immer so langlebig, wenn sie dauerhaft nass werden.
-
Metall (Edelstahl): sehr hygienisch und robust.
-
Silikon: praktisch, rutschfest, leicht zu reinigen.
-
-
Design-Tipp: Es gibt inzwischen auch magnetische Seifenhalter (die Seife hängt frei an einem kleinen Magneten über dem Waschbecken). Das ist besonders hygienisch, weil die Seife komplett trocknet.
👉 Wenn du also Seifenstücke statt Flüssigseife nutzt, ist die Wahl einer passenden Seifenschale tatsächlich ein kleiner Trick, um Geld zu sparen, das Bad sauberer zu halten und die Seife angenehmer zu verwenden.
Soll ich dir ein paar kreative Ideen zeigen, wie man Seifenschalen auch selbst basteln oder zweckentfremden kann?
Share






